CNC-Automatisierung für Fräsmaschinen

Damit Ihre CNC-Fräsmaschine noch effizienter arbeitet!

Group 9

Möglichkeiten

Anwendungen eines Beladeroboters für CNC-Fräsmaschinen

Group 9Praktische Schritte

Wie Sie die Automatisierung zum Bestandteil Ihres Prozesses machen

Group 9Vorteile

Warum CNC-Automatisierung in Betracht ziehen?

Group 9Warum Halter

Ein Partner für das Wachstum Ihres Unternehmens

Halter anwendungen für CNC-Fräsmaschinen

Schermafbeelding 2020-04-09 om 15.25.21 1

Be- und Entladen von CNC-Fräsmaschinen

Halter verfügt über einen Roboter zur automatischen Beladung Ihrer CNC-Fräsmaschine oder Ihres Bearbeitungszentrums. Gemeinsam mit Ihnen bestimmen wir das für Ihren Produktionsprozess am besten geeignete Modell. Die Lösung bietet das optimale Beladesystem und eine auf Ihre Werkstücke abgestimmte Kapazität. Immer eine ausgezeichnete Benutzererfahrung und auf mehreren CNC-Maschinen einsetzbar!

Unsere Modelle ansehen

Schermafbeelding 2020-04-09 om 14.38.51 1 (1)

Zusätzliche Funktionalitäten

Standard-Ladezyklen können flexibel um zusätzliche Funktionalitäten erweitert werden. Die Entladung auf eine Palette oder ein Förderband und die Integration einer Messmaschine in den Prozess sind nur einige Beispiele. 

Alle zusätzlichen Funktionen anzeigen

Victor Vcenter AX350 (Rokem) 1

Werkstückspezifische Lösungen

Auch für komplexe Werkstücke und Bearbeitungen gibt es Optionen. Spezielle Gitterplatten und Greiferfinger können für Ihre spezifischen Werkstücke entworfen werden.

Unverbindliche Beratung anfordern

Was leistet die Automatisierung?

profit

Höherer Umsatz und Gewinn

Durch die Automatisierung (eines Teils) des Prozesses werden die verfügbaren Ressourcen intelligenter genutzt. Die Anzahl der Spindelstunden wird deutlich erhöht. Die Qualität verbessert sich. Der Effekt ist eine Erhöhung des Produktionsvolumens und damit ein steigender Umsatz.

Berechnen Sie Ihren ROI durch Automatisierungarr-right-orange

checklist

Vorhersehbarer Prozess und Planung

Automatisierung macht aus der täglichen Produktion einen effizienten, stabilen Betrieb. Sie minimieren Ausfallzeiten und sorgen für Planungssicherheit. So können Sie schneller auf unerwartete und kleinere Aufträge reagieren.

high-five

Zufriedene Mitarbeiter, positive Arbeitsatmosphäre

Sich wiederholende und einfache Vorgänge können automatisiert werden, so dass sich der Bediener auf das Einrichten der Maschine und die Prozessoptimierung konzentrieren kann.  Dies verleiht Ihren Mitarbeitern einen höheren persönlichen Wert und macht Sie als Arbeitgeber attraktivert.

Praktische Schritte auf dem Weg zu einem effizienten Produktionsprozess

Camp Halter57893 1

Wir begleiten Sie gerne durch die folgenden Schritte

  • Besprechen Sie, welche Maschine Sie automatisieren möchten

  • Erläuterung des Prinzips der Halter-Lösungen und unseres Portfolios

  • Demonstration, wie einfach es ist, einen Plug-and-Play-Roboter zu bedienen

  • Persönliche Beratung, welche Lösung zu Ihnen passt

  • Erläuterung des Implementierungsprozesses: Schnittstelle, Installation und Schulung

Halter, ein Partner, der mit dem Wachstum Ihres Unternehmens mitdenkt

COMMITTED TO PERFORMANCE. DEDICATED TO DELIVER.

Wir haben ein durchdachtes Laderoboter-Portfolio entwickelt, das sich leicht an jede CNC-Maschine anschließen lässt: den HALTER LoadAssistant.

Mehrere intelligente Erweiterungen sorgen dafür, dass wir mit Ihrem Unternehmen wachsen. Unser gemeinsames Ziel? Eine Amortisation der Investition in weniger als 18 Monaten. Wir versetzen Sie in die Lage, kleine und mittlere Serien mit kurzen Rüstzeiten profitabel zu betreiben.

Als Partner ist es unsere Aufgabe, den Nutzen unseres Laderoboters zu maximieren. Aus diesem Grund bieten wir 8 Wochen nach der Installation eine kostenlose Leistungsberatung an, um Ihren Automatisierungsprozess weiter zu optimieren.

Lesen Sie mehr über unsarrow

DSC_0108-1 2

 

Warum andere sich für Halter entscheiden

Oscar Fränzel, Eigentümer | Veros Metaalwerken BV

„Wir plannen Einzelstücke tagsüber und die Serien abends."

Lesen Sie mehr
Wouter Verhoeven, Eigentümer | Proliad Led Lighting B.V.

„Wir wechseln den HALTER mehrere Male pro Woche zwischen den Maschinen hin und her.“

Lesen Sie mehr
Christian van Sloten, Direktor | MG Twente BV

„Die Rendite der Hermle hat sich mehr als verdoppelt."

Lesen Sie mehr
Rolf Würstlin, Technischer Direktor | ASS Maschinenbau GmbH

„Nachdem man alle Alternativen abgewogen hatte, fiel die Entschiedung auf einen HALTER."

Lesen Sie mehr
Andrew van der Bruggen, Eigentümer | Westbrug Techniek BV

„Wie betrachten den HALTER wie einen Stangenlader: schnell einzustellen und einfach in der Bedienung.“

Lesen Sie mehr
Lex van den Hoven, Co-Direktor | Rokem BV

„Unser Bediener wird nicht länger mit einfachen Beladearbeiten belastet.”

Lesen Sie mehr